Low Vision (1/2) /
Termin für 2023 folgt

INHALT
Theorie und Praxis
• Grundlagen Low Vision
• die Chance sich vom Mitbewerber abzuheben
• die wichtigsten Augenerkrankungen – Symptome, Auswirkungen, Behandlungsmöglichkeiten
Befunde richtig interpretieren und erklären
• Auswahl und Anpassung von vergrößernden Sehhilfen
• Hilfsmittelanalyse
• Was habe ich? Was brauche ich? Wo bekomme ich was? Was kann ich selber machen?
• Probeanpassung der wichtigsten Hilfsmittel
• Lupen, Lupenbrillen, Lichtlupenbrillen, Über-ADD, Kantenfi lter, mobile Lesegeräte
• Licht, Kontrast und Beleuchtung
• Verkaufsargument Kostenträger – Krankenkassen-Leistungen und weitere Zuschüsse
• Kommunikation mit Arzt, Klinik und Krankenkasse (Protokoll, Arztbrief, Kostenvoranschlag)
DATUM
5. Mai 2022
TRAINER
Rene Kreillechner
KOSTEN
€ 210,- für OPTICON Partner (bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 190,-)
€ 270,- für alle anderen Teilnehmer (bei gleichzeitiger Buchung von Teil II € 250,-)
(Die Kursgebühr versteht sich exkl. MwSt. und beinhaltet Unterlagen sowie die Verpflegung des Seminars)
Seminar Info
- Lectures 0
- Quizzes 0
- Duration 50 hours
- Skill level All levels
- Language English
- Students 0
- Assessments Yes